Afrikanischer Großschuppensalmler

Einordnung

Wissenschaftlicher Name

Arnoldichthys spilopterus

Familie

Afrikanische Salmler (Alestidae)

Ordnung

Salmlerartige (Characiformes)

Vorkommen

Westafrika; kommt von Lagos in Nigeria bis zum Nigerdelta vor.

Größe

10 cm.

Futter

Flocken-, Frost- und Lebendfutter.

Wasser

Temperatur 23-28 °C; weich bis mittelhart (5-15 °dH) und sauer bis neutral (pH 6,0-7,0).

Beckengröße

ab 240 l Becken

Verhalten

Friedlicher Schwarmfisch

Geschlechtsunterschiede

Der charakteristische rote Augenfleck ist bei beiden Geschlechtern vorhanden, aber die Männchen lassen sich gut an der rot, gelb und schwarz gestreiften    Afterflosse erkennen.

Bejeweled Fishes [OV]
Bejeweled Fishes [OV]
Amazon Prime Video (Video on Demand); Howard Hall Productions (Regisseur); Zielgruppen-Bewertung: Freigegeben ohne Altersbeschränkung
4,99 EUR
Sale
TetraMin XL Flakes - Fischfutter in Flockenform für größere Zierfische, ausgewogene Mischung für gesunde Fische und klares Wasser, 1 L Dose
TetraMin XL Flakes - Fischfutter in Flockenform für größere Zierfische, ausgewogene Mischung für gesunde Fische und klares Wasser, 1 L Dose
Patentierte BioActive Formel stärkt das Immunsystem für ein langes Fischleben; Plus Präbiotika für verbesserte Körperfunktionen und Futterverwertung
11,99 EUR −38% 7,49 EUR

Haltung

Die Art ist sehr aktiv, sodass das Becken nicht zu dicht bepflanzt sein darf.

Zucht

Die Weibchen können bei jedem Ablaichen über 1000 Eier produzieren. Das Zuchtbecken sollte keinen scharfkantigen Kies enthalten, weil die Jungen sich gern am Boden verstecken. Die Jungtiere wachsen schnell, sodass sie nach sieben Wochen oft schon eine Länge von 5 cm erreicht haben.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Bildquelle: [LINK]

Schreibe einen Kommentar