Black Bee Bienengarnele

Caridina cf. cantonensis „Black Bee“

wissenschaftlicher Name: Caridina cf. cantonensis „Black Bee“

Das Vorkommen, Größe, Haltungsbedingungen etc. unterscheiden sich kaum von Caridina cantonensis „Crystal Red“ oder Caridina cantonensis „Red Bee“. Wundern Sie sich daher nicht wenn die Texte sich ähnelt oder gar gleich sind.

Vorkommen

Die Caridina cantonensis „Black Bee“ Garnele ist zu finden in Ostasien. Es handelt sich hierbei um eine Japanische Zuchtform, der aus China stammenden Bienengarnele.

Größe

Diese Art kann eine Größe von bis zu 2,5 cm erreichen. Weibchen können eine Größe von bis zu 3,0 cm erreichen.

Black Bee (Grade A-S) Bienen Garnelen, 10 Stück
  • Black Bee Bienengarnelen für Ihr Nano Aquarium
  • Deutsche Nachzucht von Garnelen Tom
  • Aufwendige und sichere Verpackung. In der kalten Jahreszeit mit heatpacks (Heizung) in der Sendung

Futter

Diese Garnele ist beim Futter nicht sehr wählerisch da es sich um Allesfresser handelt. Bevorzugt wird fein zerriebenes Flockenfutter oder ersatzweise Futtertabletten speziell für Garnelen. Gute Erfahrungen haben wir mit  JBL Futter gemacht. Außerdem können auch kleine Seemandelbaumblätter gereicht werden. Selbstverständlich kann diesen Tieren auch Lebendfutter, Frostfutter (wie Artemia) oder auch Gemüse wie Karotten gereicht werden.

Wasser

Was das Wasser angeht so stellt die Caridina cantonensis „Black Bee“ Garnele wenige Ansprüche. Der pH-Wert sollte bei etwa 6,0 bis 7,5 liegen. Die Gesamthärte (GH) sollte bei 2 bis 16 °dH liegen und auch die Temperatur sollte etwas im Blick behalten werden, sie sollte zwischen 20 – 25 °C gehalten werden. Bei guter Haltung kann diese Art bis zu 2 Jahre alt werden. Beachten Sie: Garnelen reagieren sehr empfindlich auf Schwermetalle wie Kupfer oder Blei. Achten Sie daher bei der Zugabe von Pflanzendünger etc. auf die Zusammensetzung.

Beckengröße

Das Aquarium sollte mindestens ein Fassungsvermögen von 20l aufweisen.

Geschlechtsunterschiede

Weibchen sind meist etwas fülliger und größer als die Männlichen Garnelen.

Haltung

Caridina cantonensis „Black Bee“ Garnelen lieben es zu klettern und sich zu verstecken. Richten Sie daher das Aquarium mit vielen Pflanzen ein, auf dem die Garnelen klettern und sich verstecken können. Wir haben beobachten können das Garnelen aus dem Aquarium klettern. Decken Sie das Aquarium daher immer ab.

Halten Sie die Tiere immer als Gruppe von mindestens 5 Tieren.

Um farblichen einen schönen Kontrast zu bilden und die Garnelen nicht zu verletzen, empfehlen wir einen dunklen, abgerundeten Kies zu wählen.

Preise: Die Preise berechnen sich bei dieser Art nach dem weißen Farbanteilen der Garnele. Um so mehr Weißanteile die Garnele besitzt um so höher ist der Preis.

Zucht Caridina cantonensis „Black Bee“

Die Zucht gestaltet sich recht schwierig. Wenn Sie die oben genannten Wasserwerte allerdings dauerhaft halten können, haben Sie gute Chancen diese Tiere nachzuzüchten. Es empfiehlt sich die Tiere im Artenbecken zu halten, da sonst andere Bewohner die Nachzucht fressen könnte. Sie erkennen es sehr leicht ob in den nächsten Wochen Nachwuchs kommen wird. Die Weiblichen Garnelen tragen im hinteren Teil des Körpers, dunkle Eier mit sich, die Sie mit bloßem Auge erkennen können. Nach einigem Wochen schlüpfen die vollständig ausgebildeten Garnelen und sind etwa 1-2 mm groß.

Bildquelle: „Caridina-cf-cantonensis-black-bee“ von DirkBlankenhaus – Eigenes Werk. Lizenziert unter CC BY-SA 3.0 über Wikimedia Commons.

Red Bee Bienengarnele

Red Bee Bienengarnele

wissenschaftlicher Name: Caridina cf. cantonensis „Red Bee“

Das Vorkommen, Größe, Haltungsbedingungen etc. unterscheiden sich kaum von Caridina cantonensis „Crystal Red“ oder Caridina cantonensis „Black Bee“. Wundern Sie sich daher nicht wenn die Texte sich ähnelt oder gar gleich sind.

Vorkommen

Die Caridina cantonensis „Red Bee“ Garnele ist zu finden in Ostasien. Es handelt sich hierbei um eine Japanische Zuchtform, der aus China stammenden Bienengarnele.

Größe

Diese Art kann eine Größe von bis zu 2,5 cm erreichen. Weibchen können eine Größe von bis zu 3,0 cm erreichen.

Futter

Diese Garnele ist beim Futter nicht sehr wählerisch da es sich um Allesfresser handelt. Bevorzugt wird fein zerriebenes Flockenfutter oder ersatzweise Futtertabletten speziell für Garnelen. Gute Erfahrungen haben wir mit JBL Futter gemacht. Außerdem können auch kleine Seemandelbaumblätter gereicht werden. Selbstverständlich kann diesen Tieren auch Lebendfutter, Frostfutter (wie Artemia) oder auch Gemüse wie Karotten gereicht werden.

Garnelen Tom Bunte Bienengarnelen (DNZ) 10 Stück
  • Bunte Truppe Bienengarnelen für Ihr Nano Aquarium
  • Deutsche Nachzucht von Garnelen Tom
  • Aufwendige und sichere Verpackung. In der kalten Jahreszeit mit heatpacks (Heizung) in der Sendung
  • Im Gesellschaftsaquarium sollten die Fische ihr nicht nachstellen.
Faszination Bienengarnelen
  • Logemann, Carsten (Autor)

Wasser

Was das Wasser angeht so stellt die Caridina cantonensis „Red Bee“ Garnele wenige Ansprüche. Der pH-Wert sollte bei etwa 6,0 bis 7,0 liegen. Die Gesamthärte (GH) sollte bei 2 bis 9 °dH liegen und auch die Temperatur sollte etwas im Blick behalten werden, sie sollte zwischen 22 – 24 °C gehalten werden. Bei guter Haltung kann diese Art bis zu 2 Jahre alt werden. Beachten Sie: Garnelen reagieren sehr empfindlich auf Schwermetalle wie Kupfer oder Blei. Achten Sie daher bei der Zugabe von Pflanzendünger etc. auf die Zusammensetzung.

Beckengröße

Das Aquarium sollte mindestens ein Fassungsvermögen von 20l aufweisen.

Geschlechtsunterschiede

Weibchen sind meist etwas fülliger und größer als die Männlichen Garnelen.

Haltung

Caridina cantonensis „Red Bee“ Garnelen lieben es zu klettern und sich zu verstecken. Richten Sie daher das Aquarium mit vielen Pflanzen ein, auf dem die Garnelen klettern und sich verstecken können. Wir haben beobachten können das Garnelen aus dem Aquarium klettern. Decken Sie das Aquarium daher immer ab.

Halten Sie die Tiere immer als Gruppe von mindestens 5 Tieren.

Um farblichen einen schönen Kontrast zu bilden und die Garnelen nicht zu verletzen, empfehlen wir einen dunklen, abgerundeten Kies zu wählen.

Preise: Die Preise berechnen sich bei dieser Art nach dem weißen Farbanteilen der Garnele. Um so mehr Weißanteile die Garnele besitzt um so höher ist der Preis.

Zucht Caridina cantonensis „Red Bee“

Die Zucht gestaltet sich recht schwierig. Wenn Sie die oben genannten Wasserwerte allerdings dauerhaft halten können, haben Sie gute Chancen diese Tiere nachzuzüchten. Es empfiehlt sich die Tiere im Artenbecken zu halten, da sonst andere Bewohner die Nachzucht fressen könnte. Sie erkennen es sehr leicht ob in den nächsten Wochen Nachwuchs kommen wird. Die Weiblichen Garnelen tragen im hinteren Teil des Körpers, dunkle Eier mit sich, die Sie mit bloßem Auge erkennen können. Nach einigem Wochen schlüpfen die vollständig ausgebildeten Garnelen und sind etwa 1-2 mm groß.

Rückenstrichgarnele

Rückenstrichgarnele

wissenschaftlicher Name der Rückenstrichgarnele: Neocaridina davidi (früher Neocaridina heteropoda)

Vorkommen

Die Rückenstrichgarnele ist zu finden in Ostasien und kommt hauptsächlich in China, Taiwan und Korea vor.

Größe

Diese Art kann eine Größe von bis zu 2,5 cm erreichen.

Futter

Diese Garnele ist beim Futter nicht sehr wählerisch da es sich um Allesfresser handelt. Bevorzugt wird fein zerriebenes Flockenfutter oder ersatzweise Futtertabletten speziell für Garnelen. Gute Erfahrungen haben wir mit JBL Futter gemacht. Außerdem können auch kleine Seemandelbaumblätter gereicht werden. Selbstverständlich kann diesen Tieren auch Lebendfutter, Frostfutter (wie Artemia) oder auch Gemüse wie Gurke gereicht werden. Sollten Sie Ihre Garnelen einmal nicht füttern so ist dies auch nicht schlimm, da sich die Garnelen auch gern von Pflanzenresten ernähren und auch gern Algen abweiden.

Wasser

Was das Wasser angeht so stellt die Rückenstrichgarnele wenige Ansprüche. Der pH-Wert sollte bei etwa 6,5 bis 8,0 liegen. Die Gesamthärte (GH) sollte bei 3 bis 15 °dH liegen und auch die Temperatur sollte etwas im Blick behalten werden, sie sollte zwischen 15 – 28 °C gehalten werden. Bei guter Haltung kann diese Art bis zu 1,5 Jahre alt werden. Beachten Sie: Garnelen reagieren sehr empfindlich auf Schwermetalle wie Kupfer oder Blei. Achten Sie daher bei der Zugabe von Pflanzendünger etc. auf die Zusammensetzung.

Garnelen Einsteigergarnelen Neocaridina davidi - lebend Zwerggarnelen für das Aquarium - 5er Pack, Farbe gelb mit Rückenstrich
  • robuste und sehr friedliche lebende Zwerggarnele
  • in vielen bunten Farben und Mustern erhältlich
  • Einsteigergarnelen ideal für das Aquarium
  • gut geeignet für Gesellschaftsbecken mit friedlichen Fischen
  • vermehrt sich bei guten Bedingungen sehr willig
AQ4Aquaristik Yellow Golden Top Zwerggarnele 10 Tiere, Neocaridina davidi, Yellow Neon Rückenstrich Garnele, für Einsteiger, leicht zu pflegen und zu züchten
  • Die gelben Yellow Golden Top Garnelen sind für Anfänger gut geeignet. und werden auch als Yellow Neon aufgrund des deutlichen Rückenstrichs bezeichnet
  • Man kann die Wirbellosen im Leitungswasser halten und züchten bei ca 18-25°C
  • Die lebhaften und wunderschönen Zwerggarnelen eignen sich für ein Nano Aquarium ab 10 Liter. Neocaridina davidi fühlen sich in der Gruppe am wohlsten, mindestens sollten es 10 Garnelen sein.
  • DNZ Deutsche Qualitäts Nachzuchten werden ständig selektiert und sind sehr gut gefärbt.
  • Versand erfolgt in Styroporbox und im Winter mit Heatpack (bitte Versandhinweise beachten)

Beckengröße

Das Aquarium sollte mindestens ein Fassungsvermögen von 30l aufweisen.

Geschlechtsunterschiede

Weibchen sind meist etwas fülliger und größer als die Männlichen Garnelen. Außerdem sind die Bauchtaschen der männlichen Garnelen kleiner.

Haltung

Rückenstrichgarnelen lieben es zu klettern und sich zu verstecken. Richten Sie daher das Aquarium mit vielen Pflanzen und Wurzeln ein, auf dem die Garnelen klettern und sich verstecken können. Eine große Liebe der Rückenstrichgarnele ist die Strömung. Diese Tiere stellen sich gern in die Strömung vom Filterausgang. Wir haben beobachten können das Garnelen aus dem Aquarium klettern. Decken Sie das Aquarium daher immer ab.

Halten Sie die Tiere immer als Gruppe von mindestens 10 Tieren.

Um farblichen einen schönen Kontrast zu bilden und die Garnelen nicht zu verletzen, empfehlen wir einen dunklen, abgerundeten Kies zu wählen.

Zuchtformen

In der Aquaristik haben sich 3 Zuchtformen am meisten etabliert

Neocaridina heteropoda, Farbform Sakura
Auf dem Bild: Neocaridina heteropoda, Farbform Sakura Ähnliche Art: Red Fire Garnele (etwas blasser als Sakura Garnele)
Neocaridina davidi var. yellow
Neocaridina davidi var. yellow

 

Zucht Rückenstrichgarnele und Ihrer Zuchtformen

Die Zucht gestaltet sich recht einfach. Wenn man diese Art züchten möchte empfiehlt es sich die Tiere im Artenbecken zu halten, da sonst andere Bewohner die Nachzucht fressen könnte. Sie erkennen es sehr leicht ob in den nächsten Wochen Nachwuchs kommen wird. Die Weiblichen Garnelen tragen im hinteren Teil des Körpers, dunkle Eier mit sich, die Sie mit bloßem Auge erkennen können. Nach einigem Wochen schlüpfen die vollständig ausgebildeten Garnelen und sind etwa 1-2 mm groß. Beachten Sie das diese Art sehr vermehrungsfreudig ist. Jedes Weibchen kann zwischen 3 bis 5 mal jährlich etwa 30 – 50 Junggarnelen gebären.

Bildquellen:

 

Tigergarnele

Tiger-Zwerggarnele - Caridina cf. cantonensis

wissenschaftlicher Name der Tigergarnele: Caridina cf. cantonensis

Vorkommen

Die Tigergarnele ist zu finden in Ostasien und kommt hauptsächlich im südlichen Teil Chinas vor.

Größe

Diese Art kann eine Größe von bis zu 3,5 cm erreichen.

Futter

Diese Garnele ist beim Futter nicht sehr wählerisch da es sich um Allesfresser handelt. Bevorzugt wird fein zerriebenes Flockenfutter oder ersatzweise Futtertabletten speziell für Garnelen. In der Natur ernähren sich Tigergarnele von Pflanzenresten und Algen. Gute Erfahrungen haben wir mit JBL Futter gemacht. Außerdem können auch kleine Seemandelbaumblätter gereicht werden. Selbstverständlich kann diesen Tieren auch Lebendfutter, Frostfutter (wie Artemia) oder auch Gemüse wie Gurke gereicht werden.

Garnelen Tom Rote Tigergarnele (DNZ), 10 Stück
  • Alter Stamm der mal Championats Sieger war
  • Deutsche Nachzucht von Garnelen Tom
  • Für das Nano Aquarium oder auch ideal für das Gesellschaftsaquarium - wenn ihr keine Fische nachstellen
  • Aufwendige und sichere Verpackung. In der kalten Jahreszeit mit heatpacks (Heizung) in der Sendung

Wasser

Was das Wasser angeht so stellt die Tigergarnele wenige Ansprüche. Der pH-Wert sollte bei etwa 6,0 bis 7,8 liegen. Die Gesamthärte (GH) sollte bei 5 bis 15 °dH liegen und auch die Temperatur sollte etwas im Blick behalten werden, sie sollte zwischen 20 – 27 °C gehalten werden. Bei guter Haltung kann diese Art bis zu 2 Jahre alt werden. Beachten Sie: Garnelen reagieren sehr empfindlich auf Schwermetalle wie Kupfer oder Blei. Achten Sie daher bei der Zugabe von Pflanzendünger etc. auf die Zusammensetzung.

Beckengröße

Das Aquarium sollte mindestens ein Fassungsvermögen von 20l aufweisen.

Geschlechtsunterschiede

Weibchen sind meist etwas fülliger und größer als die Männlichen Garnelen.

Haltung

Tigergarnelen lieben es zu klettern und sich zu verstecken. Richten Sie daher das Aquarium mit vielen Pflanzen und Wurzeln ein, auf dem die Garnelen klettern und sich verstecken können. Wir haben beobachten können das Garnelen aus dem Aquarium klettern. Decken Sie das Aquarium daher immer ab.

Halten Sie die Tiere immer als Gruppe von mindestens 5 Tieren.

Um die Garnelen nicht zu verletzen, empfehlen wir einen abgerundeten Kies zu wählen.

Zucht Tigergarnele

Die Zucht gestaltet sich recht einfach. Wenn man diese Art züchten möchte

Blaue-Tiger-Garnele
Eiertragende blaue Tigergarnele

empfiehlt es sich die Tiere im

Artenbecken zu halten, da sonst andere Bewohner die Nachzucht fressen könnte. Sie erkennen es sehr leicht ob in den nächsten Wochen Nachwuchs kommen wird. Die Weiblichen Garnelen tragen im hinteren Teil des Körpers, dunkle Eier mit sich, die Sie mit bloßem Auge erkennen können. Nach einigem Wochen schlüpfen die vollständig ausgebildeten Garnelen und sind etwa 1-2 mm groß.

Bildquellen:

  • „BlueTigerShrimpEgg“ von Ricks.
  • „Caridina-cf-cantonensis-tiger“ von DirkBlankenhaus – Eigenes Werk.
  • Alle Werke sind Lizenziert unter CC BY-SA 3.0 über Wikimedia Commons.

Amanogarnele

Amanogarnele - Caridina multidentata

wissenschaftlicher Name der Amanogarnele: Caridina multidentata

Vorkommen

Die Amanogarnele ist zu finden in Ostasien und kommt hauptsächlich im südlichen Teil Zentraljapans vor.

Größe

Diese Art kann eine Größe von bis zu 4,5 cm erreichen.

Futter

Diese Garnele ist beim Futter nicht sehr wählerisch da es sich um Allesfresser handelt. Bevorzugt wird fein zerriebenes Flockenfutter oder ersatzweise Futtertabletten speziell für Garnelen. Gute Erfahrungen haben wir mit JBL Futter gemacht. Außerdem können auch kleine Seemandelbaumblätter gereicht werden. Selbstverständlich kann diesen Tieren auch Lebendfutter, Frostfutter (wie Artemia) oder auch Gemüse wie Gurke gereicht werden.

Sehr Junge Amano Garnele - Caridina multidentata (Japonica), 10 Stück
  • Anspruchslose, sehr lebhafte und robuste Garnelenart
  • Ideal für das Gesellschaftsaquarium - wenn ihr keine Fische nachstellen
  • Topfit und gesund von Garnelen Tom
  • Die Amano Garnele ist in entsprechenden Anzahl ein perfekter Algenfresser (z.B. Fadenalgen)
  • Aufwendige und sichere Verpackung. In der kalten Jahreszeit mit heatpacks (Heizung) in der Sendung
Topbilliger Tiere Amano Garnele Caridina multidentata 2-4 cm 10x
  • Der natürliche Algenkiller
  • Die Amano`s vertilgen neben Algen auch Futterreste u. abgestorbene Pflanzenteile
  • Die perfekte Einsteigergarnele
  • Für das Gesellschaftsaquarium - Nano Cube geeignet
  • Versand bei kaltem Wetter mit Heatpack

Wasser

Was das Wasser angeht so stellt die Amanogarnele wenige Ansprüche. Der pH-Wert sollte bei etwa 6,5 bis 8,0 liegen. Die Gesamthärte (GH) sollte bei 6 bis 18 °dH liegen und auch die Temperatur sollte etwas im Blick behalten werden, sie sollte zwischen 22 – 27 °C gehalten werden. Bei guter Haltung kann diese Art bis zu 2 Jahre alt werden. Beachten Sie: Garnelen reagieren sehr empfindlich auf Schwermetalle wie Kupfer oder Blei. Achten Sie daher bei der Zugabe von Pflanzendünger etc. auf die Zusammensetzung.

Beckengröße

Das Aquarium sollte mindestens ein Fassungsvermögen von 20l aufweisen.

Geschlechtsunterschiede

Weibchen sind meist etwas fülliger und größer als die Männlichen Garnelen. Außerdem sind die Bauchtaschen der männlichen Garnelen kleiner.

Haltung

Amanogarnelen lieben es zu klettern und sich zu verstecken. Richten Sie daher das Aquarium mit vielen Pflanzen und Wurzeln ein, auf dem die Garnelen klettern und sich verstecken können. Eine große Liebe der Amanogarnele ist die Strömung. Diese Tiere stellen sich gern in die Strömung vom Filterausgang. Wir haben beobachten können das Garnelen aus dem Aquarium klettern. Decken Sie das Aquarium daher immer ab.

Halten Sie die Tiere immer als Gruppe von mindestens 5 Tieren.

Um die Garnelen nicht zu verletzen, empfehlen wir einen abgerundeten Kies zu wählen.

Zucht Amanogarnele

Die Zucht gestaltet sich im Privataquarium relativ schwierig, da die Tiere in Ihrer natürlichen Umgebung Salzhaltiges Wasser aussuchen und dort auch Ihre Junggarnelen (anfangs Larven, welche mehrere Entwicklungsstadien durchlaufen müssen) gebären. Die Larven sind auf das salzhaltige Wasser angewiesen. Erst nach etwa 40 Tagen sind die Larven zu Junggarnelen herangewachsen und können erst dann wieder in Süßwasser überleben. Während die Larven heranwachsen häuten sich die Tiere nahezu täglich, da der Chitinpanzer nicht mit wächst.

Bildquelle: „Caridina multidentata(Hamamatsu,Shizuoka,Japan,2007)“ von SeotaroEigenes Werk. Lizenziert unter CC BY-SA 3.0 über Wikimedia Commons.

Caridina cantonensis „Crystal Red“

Caridina cantonensis „Crystal Red“

Das Vorkommen, Größe, Haltungsbedingungen etc. unterscheiden sich kaum von Caridina cantonensis „Red Bee“ oder Caridina cantonensis „Black Bee“. Wundern Sie sich daher nicht wenn die Texte sich ähnelt oder gar gleich sind.

Vorkommen

Die Caridina cantonensis „Crystal Red“ Garnele ist zu finden in Südostasien. Es handelt sich hierbei um eine Japanische Zuchtform, der aus China stammenden Bienengarnele. (Quelle: Garnelen.net)

Größe

Diese Art kann eine Größe von bis zu 2,5 cm erreichen.

Futter

Diese Garnele ist beim Futter nicht sehr wählerisch da es sich um Allesfresser handelt. Bevorzugt wird fein zerriebenes Flockenfutter oder ersatzweise Futtertabletten speziell für Garnelen. Gute Erfahrungen haben wir mit JBL Futter gemacht. Außerdem können auch kleine Seemandelbaumblätter gereicht werden. Selbstverständlich kann diesen Tieren auch Lebendfutter, Frostfutter (wie Artemia) oder auch Gemüse wie Karotten gereicht werden.

Wasser

Was das Wasser angeht so stellt die Caridina cantonensis „Crystal Red“ Garnele wenige Ansprüche. Der pH-Wert sollte bei etwa 6,0 bis 7,5 liegen. Die Gesamthärte (GH) sollte bei 5 bis 15 °dH liegen und auch die Temperatur sollte etwas im Blick behalten werden, sie sollte zwischen 22 – 27 °C gehalten werden. Bei guter Haltung kann diese Art bis zu 2 Jahre alt werden. Beachten Sie: Garnelen reagieren sehr empfindlich auf Schwermetalle wie Kupfer oder Blei. Achten Sie daher bei der Zugabe von Pflanzendünger etc. auf die Zusammensetzung.

Angelvorrichtung für Garnelen / Garnelen (Crystal Red Garnelen)
  • Vorgespannter Haken
  • Kevlar-Matte
  • Realistische Beinbewegung
  • Leuchtende Augen
  • Gewicht: 17 g / Länge: 11,9 cm
Crystal Red Shrimp Pet Design für stolze Garnelen-Fans Tank Top
  • Dieses coole Design zeigt eine schöne kristallrote Garnelen.
  • Das Garnelen-Design ist perfekt für alle Aquarium-Garnelenhalter, die das Meeresleben lieben.
  • leichtes, klassisch geschnittenes Tank Top, doppelt genähte Ärmel und Saumabschluss

Beckengröße

Das Aquarium sollte mindestens ein Fassungsvermögen von 20l aufweisen.

Geschlechtsunterschiede

Weibchen sind meist etwas fülliger und größer als die Männlichen Garnelen.

Haltung: Caridina cantonensis „Crystal Red“ Garnelen lieben es zu klettern und sich zu verstecken. Richten Sie daher das Aquarium mit vielen Pflanzen ein, auf dem die Garnelen klettern und sich verstecken können. Wir haben beobachten können das Garnelen aus dem Aquarium klettern. Decken Sie das Aquarium daher immer ab.

Halten Sie die Tiere immer als Gruppe von mindestens 5 Tieren.

Um farblichen einen schönen Kontrast zu bilden und die Garnelen nicht zu verletzen, empfehlen wir einen dunklen, abgerundeten Kies zu wählen.

Zucht Caridina cantonensis „Crystal Red“

Die Zucht gestaltet sich recht einfach. Wenn man diese Art züchten möchte empfiehlt es sich die Tiere im Artenbecken zu halten, da sonst andere Bewohner die Nachzucht fressen könnte. Sie erkennen es sehr leicht ob in den nächsten Wochen Nachwuchs kommen wird. Die Weiblichen Garnelen tragen im hinteren Teil des Körpers, dunkle Eier mit sich, die Sie mit bloßem Auge erkennen können. Nach einigem Wochen schlüpfen die vollständig ausgebildeten Garnelen und sind etwa 1-2 mm groß.

 

Bildquelle: „GarneleCrystalRed20“ von Ricks aus der deutschsprachigen Wikipedia. Lizenziert unter CC BY-SA 3.0 über Wikimedia Commons.