Schwarzer Phantomsalmler

Wissenschaftlicher Name: Hyphessobrycon megalopterus

Vorkommen

Südamerika; kommt in Teilen Zentralbrasiliens und in Bolivien vor.

Größe

Schwarze Phantomsalmler erreichen eine Größe von bis zu 5 cm.

Futter

Flocken-, Gefrier- und feines Lebendfutter.

Wasser

Temperatur 23-28 °C; weich (5-10 °dH) und sauer (pH 6,5).

Beckengröße

Ab 100l (etwa 80 cm Kantenlänge)

Verhalten

Ein schwarzer Phantomsalmler ist ein friedlicher Schwarmfisch.

Äußerliche Merkmale

Der schwarze Fleck hinter den Kiemen ist das Hauptmerkmal dieses Salmlers.

Geschlechtsunterschiede

Die Männchen lassen sich an den größeren Rückenflossen erkennen.

Haltung

Am besten wirken die Tiere in einem Schwarm. Wichtig sind außerdem Schwimmpflanzen, wie sie auch am natürlichen Fundort der Tiere vorkommen. Bezüglich der Wasserqualität sind die zumeist aus Zuchtbetrieben stammenden Fische nicht mehr besonders anspruchsvoll.

Bejeweled Fishes [OV]
Bejeweled Fishes [OV]
Amazon Prime Video (Video on Demand); Howard Hall Productions (Regisseur); Zielgruppen-Bewertung: Freigegeben ohne Altersbeschränkung
4,99 EUR
Sale
TetraMin XL Flakes - Fischfutter in Flockenform für größere Zierfische, ausgewogene Mischung für gesunde Fische und klares Wasser, 1 L Dose
TetraMin XL Flakes - Fischfutter in Flockenform für größere Zierfische, ausgewogene Mischung für gesunde Fische und klares Wasser, 1 L Dose
Patentierte BioActive Formel stärkt das Immunsystem für ein langes Fischleben; Plus Präbiotika für verbesserte Körperfunktionen und Futterverwertung
11,99 EUR −38% 7,49 EUR

Zucht

Zur Vermehrung benötigen sie auf jeden Fall weiches, leicht saures Wasser. Die Eier werden frei ins Wasser abgegeben. Anschließend müssen die Elterntiere aus dem Becken entfernt werden, damit sie die Brut nicht auffressen. Die Jungen schwimmen nach etwa fünf Tagen frei und benötigen dann zunächst Aufzuchtfutter.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Bildquelle: [LINK]

 

Schreibe einen Kommentar