Aquarium kaufen – Worauf sollten Sie achten

Worauf sollten Sie beim Kauf eines Aquariums achten ?

Sie möchten sich ein Aquarium kaufen und haben aquarium kaufeneventuell noch Ihr/e Ehefrau/Ehemann von einen Heim-Biotop überzeugen können? Dann können wir anfangen Ihr ganz eigenes Becken einzurichten. Aber was benötigen wir vorerst dafür, natürlich das Becken selbst.

Bevor Sie Ihr eigenes Aquarium erwerben sollten folgende Punkte gut überlegt sein:

  • Wie groß soll das Becken sein ?
  • Was für Fische möchte ich einsetzen und was für Ansprüche habe diese Fische

Es gibt viele große Handelshäuser für Aquarisik und genau das könnte Ihnen den entscheidenden Vorteil verschaffen. Wenn Sie viel Glück haben und in verschiedenen Fachmärkten, Angebote einholen, können Sie ein Becken schon ab 70 – 120 € erhalten, inkl. sämtlichen Zubehörs.

Hier finden Sie einige Angebote, vielleicht können Sie direkt jetzt Ihr eigenes Aquarium kaufen

Bestseller Nr. 1
MonsterShop Aquarium Starter Komplettset Aquarium mit passendem Unterschrank Kies Aquarium-Hintergrund 143.5cm H x 120.5cm B x 39cm T
  • Aquarium, Weiß, 300 Liter, Unterschrank mit Ständer, Weiß, Starter-Set, Pflanzen und Kies, Natur
  • Maße (inkl. Unterschrank): 143,5 cm hoch x 120,5 cm breit x 39 cm tief
  • Maße des Behälters: 70 cm hoch x 120 cm breit x 39 cm tief, 180 Grad Sichtbarkeit
  • Luftfilter und Luftpumpe integriert, künstliche Pflanzen und dekorativer Baumstamm, reversibler Boden, EU-Stecker
  • 24 Monate Garantie
Bestseller Nr. 2
MonsterShop 300 Liter Heimaquarium Aquarium mit Unterschrank Aquariumkobination mit LED-Licht in Weiß 70cm H x 120cm B x 39cm T
  • Farbe: Weiß
  • Geeignet für Süßwasser, tropisches Wasser & Salzwasser
  • 300 Liter Kapazität
  • Abmessungen (inklusive Unterschrank): 143.5cm H x 120.5cm B x 39cm T
  • Becken Abmessungen: 70cm H x 120cm B x 39cm T
SaleBestseller Nr. 3
sera AquaTank 128 L mit Acryl Holder und 80 cm Unterschrank Cherry, Aquarium ein Komplettset mit LED Beleuchtung, Innenfilter und Heizer
  • Design-Aquarium (128 L) inkl. LED-Acrylglashaltern, Unterschrank und Technik
  • mit Innenfilter sera fil 120 (Filtervolumen Modular erweiterbar)
  • sera Aquarium Regelheizer 100 W
  • und mit Aquarienunterlage (sera thermo-safe 82 x 40 cm)
  • dank Sicherheitsstegen an allen Seiten, die ca. 1 cm unterhalb der Glaskante angebracht sind, wird das Risiko des Herausspringens der Fische oder des Herauskrabbelns der Garnelen erheblich reduziert
Bestseller Nr. 4
GarPet Aquarium Komplett Set rechteckig mit LED Abdeckung Filter Heizer Aquariumset (80x35x40 Set LED)
  • Aquarium Komplett-Set rechteckig mit LED Beleuchtung + umfangreichem Zubehör Paket
  • Dieses Aquarium Set besteht aus Glasaquarium und der dazu passenden Abdeckung inkl. LED Beleuchtung (LED Strahler oder T5 LED Röhre). Zusätzlich erhalten Sie alles an wichtiger, perfekt ausgewählter und qualitativ hochwertiger Technik! Mit unseren Sets kann ein schönes Aquarium ganz einfach und zugleich völlig professionell eingerichtet werden.
  • Das Aquarium ist hochwertig verklebt und aufwendig verarbeitet. Die Kanten sind diamantgeschliffen. Das Aquarium ist Süß- und Meerwasser geeignet.
  • Abdeckung Kunststoff - Sicherer funktionaler Kabelausgang - Antilichtfilterungssystem verhindert Lichtaustritt - Futteröffnung mit Deckel - Farbe: schwarz - Energieeffizienzklasse A++ (Werteskala von A++ bis E, Bestwert ist A++) - Inkl. LED Beleuchtung (LED Strahler oder T5 LED Röhre)
  • Zusätzlich erhalten Sie zu jedem Set: - Kescher - Thermometer - Kiesblende (mit Ausnahme bei 120x50x50)
Bestseller Nr. 5
Diversa Aquarium Startup Set LED, rechteck schwarz, Aquarien komplett Set mit Glasbecken und Zubehör für Ihre Fische und EXPERT LED Beleuchtung
  • moderne LED Beleuchtung (Expert LED Modul)
  • inkl. Zubehör (Innenfilter, Heizer, Thermometer, Fischnetz, Futterproben)
  • hochwertige Herstellung
  • Zeitloses Design
  • günstiger Preis und niedrig im Unterhalt

Natürlich gibt es noch die zweite Möglichkeit, dass Sie nach einen gebrauchten Becken ausschau halten und wo geht das besser als bei ebay Kleinanzeigen oder in der Nachbarschaft. Meist werden die Sachen unter Wert verkauft, dass heisst Sie können ein voll funktionsfähiger Becken für 30 – 40 € erwerben.

Bevor Sie aber das Aquarium kaufen, prüfen Sie alle Dichtungen vom Becken, prüfen Sie das Glas oder Plexiglas auf Risse und Kratzer, kontrollieren Sie den Filter, läuft die Pumpe an ? und zu guter letzt die Heizung, halten Sie diese bbw. im Waschbecken unter Wasser und prüfen dort ob diese funktioniert.

Die richtige Beleuchtung kaufen

Die Beleuchtung ist wohl das so ziemlich wichtigste was ein Becken benötigt.

Die Fische und Pflanzen stammen meist aus Gebieten in denen 13 bis 14 Stunden die Sonne scheint.

Es gibt verschiedene Formen von Neonröhren, T5 – Röhren und T8 – Röhren, beide sind sehr gut, der einige Unterschied ist, dass eine T8-Neonröhre mehr Strom verbraucht als eine T5-Röhre.

Natürlich sind T5 Röhren und dessen Fassung im Einkauf sehr teuer, aber man sollte sich vorher überlegen, einmal etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen und dann dauerhaft am Strom zu sparen.

Dann wiederrum gibt es verschiedene Aufbauarten, z.B. Deckenlampen, Balkenbeleuchtung etc., hierzu rate ich Ihnen, sich im Zoofachgeschäft beraten zu lassen.

Tipp: Zwischen Beleuchtung und Strom immer eine Zeitschaltuhr hängen und am besten so einstellen, Beleuchtung von 10 – 13 Uhr und von 15 – 22 Uhr.

Warum zwei Stunden Pause?

Pflanzen mögen es nicht wenn 14 h die Sonne auf Sie scheint, ausserdem ist es nicht natürlich, das die Sonne ununterbrochen scheint jedenfalls nicht wochenlang, es wird sich immer mal eine Wolke vor die Sonne schieben oder es regnet ein wenig und genau das simulieren Sie damit.

Der richtige Filter

Der Filter ist neben der Becken-Beleuchtung das wichtigste im Becken. Der Filter ist dafür da um das Wasser in Bewegung und natürlich sauber zu halten

Es gibt 2 Formen von Filtern, Innenfilter und Außenfilter.

Der Innenfilter

Meist werden in Komplettpaketen, Innenfilter mitgeliefert. Der Innenfilter muss in das Becken eingesetzt werden. Der Innenfilter ist bis zu einer Beckengröße von 80 l zu empfehlen. Über diese Grösse hinaus, wäre ein Außenfilter sinnvoll.  

Vorteil Innenfilter Nachteil Innenfilter
– leise – sehr wenig Filtermaterial
– günstig beim Einkauf – min. aller 2 Wochen, Reinigung

Der Außenfilter

Der Außenfilter empfiehlt sich ab 80 l Fassungvermögen des Beckens. Ein Außenfilter wie der Name schon sagt wird ausserhalb des Beckens aufgestellt und wird mittels Schläuchen mit dem Becken verbunden.  

Vorteil Außenfilter Nachteil Außenfilter
– großes Filtermaterial – etwas teurer
– Reinigung nur selten – frei liegende Schläuche

Tipp: Einen Filter immer 24 h laufen lassen.

Die richtige Heizung

Die Wassertemperatur ist für die Fische wichtig, die meisten Fische lieben eine Wassertemperatur zwischen 24 – 26 °C. Wenn die Heizregeler auf 25 °C einstellen werden Sie immer um die 24 – 26 °C vorfinden. Schwankungen an der Temperatur werden Sie leider nicht ändern können, da die Umgebungstemperatur natürlich noch eine Rolle spielt. Je wärmer die Umgebung desto weniger kann das Wasser verdunsten, folglich kühlt das Wasser nicht schnell wieder ab.

Gerade in sehr warmen Sommertag kann es Ihnen passieren das die Temperaturen über 30 °C gehen, was tun ?

Eiswürfel, Wasserwechsel macht in der Regel keinen Sinn, aber wir und viele andere Profis schwören inzwischen auf die Kühlung von einen Becken mit alten PC-Lüftern.

Der richtige Bodengrund

Der Bodengrund hat zwei Funktionen. Zum einen bietet er Pflanzen halt und speichert Nährstoffe und zum Zweiten ist er eine Art Dekoration. Quarzkies in der Körnung von 3 mm bis 5 mm sind Standart. Der Kies sollte vor dem Einfüllen ins Becken nochmals mit einem Sieb durchgespült werden. Abgekochten Kies brauch man ihn nicht mehr abspülen. Sand, eine zweite Bodengrundart hat den Nachteil, dass er leicht fault und die Pflanzen nicht so gut halt darin finden. Für Panzerwelse zum Beispiel ist eine kleine Sandfläche allerdings nützlich, da von den am Boden lebenden Fischen die empfindlichen Barteln „abgerieben“ werden könnten.

Dekorationmaterial

Steine und Wurzeln sind die wichtigsten Dekorationsmaterialien für ein Becken. Man muss nur einiges beachten: So sollte man grundsätzlich nur Wurzeln in Tiergeschäften erwerben, und nicht irgendwo aus dem Wald mitnehmen. Auch Wurzeln aus dem Laden sollte man einige Tage in einen Eimer legen, bevor man sie in ein Becken legt, da die Wurzeln sonst in den ersten Tagen braunes Wasser verursachen. Ausserdem sollte man sie, wie Steine auch, bevor man sie ins Becken legt abkochen. Aus den Steinen kann man dann Höhlen bauen, in denen sich Fische verstecken können.

Sonstiges Zubehör

Dann gibt es noch weiteres Zubehör, das man mehr oder weniger für ein Becken benötigt.
Da wäre z.B. noch ein Thermometer. Diese gibt es als praktische Klebestreifen, die man Aussen auf die Aquarienscheibe klebt.
Zum Düngen gibt es spezielle Flüssig-Düngemittel von beispielsweise „Astra“.
Um deine Aquarienscheiben von Algen frei zu halten verwendet man Algenmagneten oder Scheibenreiniger.
Um den Kies sauber zu halten verwendet man eine Mulmglocke. Am besten lässt man sich im Zoogeschäft beraten.   

Letzte Aktualisierung am 21.03.2023 /  Bilder von der Amazon Product Advertising API / Preise inkl. MwSt. / Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen.