Bio CO2 Anlage selber bauen

Für mein 250 L-Aquarium verwende ich eine Bio Co2 Anlage, die man wie folgt selber bauen kann:
Eine handelsübliche 1,5 Liter Wasserflasche aus PE (also eine dieser Pfand-Plastikflaschen) dient als Behälter für das Gemisch aus Wasser, Zucker und Hefe. Aus der Flasche wird das entstehende Gas über einen Schlauch in Aquarium geleitet und über einen Flipper ins Wasser eingebracht. In der Mitte des Schlauchs sind ein Dreiwege-Hahn und ein Rückschlagventil eingebaut.

Benötigtes Material für Bio CO2 Anlage

  • 1 Wasserflasche (PE- Pfandflasche)
  • 1 Dreiwegehahn Kosten: ca. 3 €
  • 1 Rückschlagventil
  • Schlauch ca. 1 m (je nach Bedarf, 6 mm Durchmesser – Standard)
  • Material zum Abdichten (Gazeband, Wachs, Klebstoff , Heißkleber, Silikon etc.)

Bauanleitung Bio CO2 Anlage

In den Deckel der Wasserflasche wird mit einem 5 mm-Bohrer ein Loch gebohrt.
Dann wird der 6 mm-Schlauch durch die Öffnung gezwängt (nicht einfach, aber es funktioniert), danach die Kontaktstellen abdichten. Ungefähr in die Mitte des Schlauches habe ich den Dreiwege-Hahn (um evtl. auch mal die Gaszufuhr abschalten zu können) und das Rückschlagventil (damit kein Aquariumwasser zurückfließen kann) gesetzt.
Das Ende des Schlauchs wird einfach im Aquarium fixiert (Saugnapf), und ein Diffusor darauf gesetzt.

Befüllung der Flasche (Bio CO2 Anlage Rezept)

Wichtig ist, dass die Flasche nie ganz befüllt wird, 1/3 des Inhalts soll als Reserve dienen, wenn es zur Schaumentwicklung kommen sollte (ist mir aber noch nie passiert). Ich befülle meine 1,5 L-Flasche mit 1 L Wasser (lauwarm), 600 g Zucker, 7g Backhefe (oder 1/2 Hefewürfel). Diese Mischung reicht bei mir 2 Wochen lang.

Sie wollen Ihre CO2 Anlage nicht selber bauen? dann finden Sie hier einige Angebote:

Bestseller Nr. 1
co2 Anlage Aquarium Komplett-Set Ultimate mit 2kg Mehrwegflasche für Aquarien, gefüllt, NEU - Verschiedene Varianten beachten
115 Bewertungen
co2 Anlage Aquarium Komplett-Set Ultimate mit 2kg Mehrwegflasche für Aquarien, gefüllt, NEU - Verschiedene Varianten beachten
  • Hochwertige Mehrweg Kohlendioxyd-Flasche mit einem Fassungsvermögen von 2kg und vorgeschriebenen Transportschutzkragen (Cage) zur Versorgung der Wasserpflanzen im Aquarium mit Co2-Dünger
  • Co2 Druckminderer Profi M1 mit 2 Manometern und Feinnadelventil zum genauen Einstellen der Co2 Menge für die Sicherheit Ihrer Fische, Garnelen oder anderen Beckenbewohnern
  • Der CO2 Diffusor aus Glas löst bis zu 98% des durchströmenden CO2 im Wasser und macht es so für Ihre Pflanzen verfügbar
  • Inklusive 2m druckfester Co2 beständiger lebensmittelechter klarer Schlauch, speziell für die hohen Anforderungen in der Aquaristik für Anfänger bis Profis
  • Ideal für Einsteiger, Profis und Aquascaper
Bestseller Nr. 2
FZONE 2,5L CO2 Anlage Aquarium Kohlendioxid Reaktor Kit mit Regler und Nadelventil für Aquarium Pflanzen Tanks
  • Professionelles DIY Kit. Ein komplettes System in einer Flasche mit einer Größe von 2,5L, das eine Edelstahlflasche SUS304, einen Regler, ein Präzisionsnadelventil und einen einfach einstellbaren Blasenzähler umfasst
  • Sicher. Der Flaschenkörper besteht aus 1,5 mm dickem SUS304-Edelstahl (25% dicker als normale 1,2 mm-Flaschen). Es kann einen Druck von bis zu 80 kg / cm2 (oder 1137 PSI) aushalten. Das Sicherheitsventil öffnet automatisch, wenn der Innendruck die Sicherheitsschwelle überschreitet
  • Nadelventil Mit Blasenzähler. Das hochpräzise, aquariumspezifische Nadelventil sorgt für eine genaue Feinabstimmung. Stetige 1 bps sind erreichbar. Blasenzähler mit eingebautem Rückschlagventil. Es verhindert, dass Wasser zurück in Ihren CO2-Tank fließt (schützt Ihre CO2-Tanks vor Rost und Korrosion).
  • Optional:12V DC Magnet. 12V DC Magnet! Wenn der Magnet auf einem Timer steht, können Sie festlegen, wann und wie lange die CO2-Injektion eingeschaltet werden soll
  • Achtung. Magnet nicht enthalten, muss separat bestellt werden. Zitronensäure und Natriumbicarbonat NICHT enthalten
Bestseller Nr. 3
CO2-Anlage für Aquarien mit 425g CO2-Zylinder Soda | OCOPRO DLX-350 Plus
  • ❗WICHTIG❗: Die Ursache bei den negativen Bewertung liegt nicht an der Anlage/Druckminderer, sondern an den Tauschzylindern bzw. deren Handhabung! Bitte Beschreibung lesen.
  • CO2-Anlage für Aquarien mit 425g CO2 Zylinder (Kompatibel mit z.B. SodaStream)
  • OCOPRO CO2-Druckminderer Profi (Fest verabutem Soda Anschluss) mit einstellbarem Arbeitsdruck, integr. Rückschlagventil und Feinnadelventil.
  • Sie können den leeren Zylinder in zahlreichen lokalen Geschäften kostengünstig gegen eine volle umtauschen
  • inkl. 2in1 Diffusor mit Blasenzähler, 2in1 Magnetventil (integ. Rückschlagventil, 2m CO2-Schlauch, Langzeittest

Nun haben Sie eine Bio CO2 Anlage. Aber wie nun das CO2 im Aquariumwasser lösen ?

Generell sollten Sie wissen wie viele Co2 Bläschen Sie Ihrem Aquarium zuführen können. Um Ihnen einen groben Überblick zu verschaffen haben wir Ihnen hierfür einen kleinen Rechner bereitgestellt.

Um Co2 im Wasser zu lösen haben sich in der Aquaristik 2 Methoden als sehr wirksam erwiesen.

1. Der Diffusor:

Der CO2 Diffusor funktioniert sehr einfach. Das CO2 wird durch Druck Unterwasser gedrückt und in den Diffusor geleitet. Im Diffusor befindet sich ein sehr feiner „Netz“ wodurch das CO2 fein zerstäubt in das Wasser abgegeben wird. Nachfolgend finden Sie ein sehr günstiges Angebot.

JBL ProFlora Taifun P Nano 63476 Mini-CO2-Diffusor für Nano-Süßwasser-Aquarien
47 Bewertungen
JBL ProFlora Taifun P Nano 63476 Mini-CO2-Diffusor für Nano-Süßwasser-Aquarien
  • Optimale Anreicherung mit Pflanzenhauptnährstoff Kohlendioxid: CO2-Diffusor für Nano-Süßwasser-Aquarien von 20 - 400 l
  • Passend für alle gängigen CO2-Systeme: Anschluss an CO2-Schlauch (4/6 mm), Anbringung des Diffusors mit Saughalter im Aquarium
  • Gleichmäßige Ausströmung und effektive Verteilung: Spezial-Keramik für besonders kleine CO2-Bläschen, eingebaute Keramikmembran
  • Hochwertige Glasausführung
  • Lieferumfang: 1x JBl Mini-CO2-Diffusor ProFlora Taifun P Nano 63476 inkl. 1x Saughalter

Hier auch ein Video (Achtung mit Ton) zur Verdeutlichung der Funktionsweise:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

2. Der Flipper

Der Flipper macht sich auch hier die Gesetze der Physik zu Nutze. CO2 ist leichter als Wasser. Das heißt CO2 steigt sofort nach oben auf wenn es unterwasser ist. Die Funktionsweise ist einfach. Innerhalb des Flippers befinden sich Schienen welche das CO2 langsam nach oben aufsteigen lassen und das CO2 lösen.

Nachfolgend finden Sie hier einige Angebote zum Flipper:

JBL Pro Flora Taifun S 63472 CO2-Hochdiffusionsreaktor für Süßwasser-Aquarien von 50-200 l
64 Bewertungen
JBL Pro Flora Taifun S 63472 CO2-Hochdiffusionsreaktor für Süßwasser-Aquarien von 50-200 l
  • Verlustfreie Anreicherung mit Pflanzenhauptnährstoff Kohlendioxid: CO2-Diffusor für Süßwasser-Aquarien von 50 -200 l ab 20 cm Höhe
  • Einfache Installation: Anschluss des Diffusors mit Spezialschlauch an CO2-Düngeanlage (nicht im lieferumfang enthalten), Platzierung mit Saughaltern im Aquarium
  • Sichtbar und effiziente Diffusion von CO2, Betrieb ohne zusätzliche Pumpe, Kein separater Blasenzähler nötig, Einfache Reinigung, Komplett zerlegbar, Passend für alle gängigen CO2-Systeme, Erweiterungsfähig
  • Auffangkappe gegen CO2-Verlust, Robustes Makrolon, Bis max. 200 l bei 4°KH, Bis 100 l bei 10°KH
  • Lieferumfang: 1x JBl CO2-Hochdiffusionsreaktor ProFlora Taifun S, 63472, inkl. Unterteil mit Deckel und Schlauchanschluss, Auffangkappe, Halteklammer mit Sauger, 2 m CO2-Spezialschlauch, Größe 110 mm
Dennerle 7004114 Profi-Line CO2 Maxi-Flipper
320 Bewertungen
Dennerle 7004114 Profi-Line CO2 Maxi-Flipper
  • kompaktes Zugabegerät
  • kein Motorantrieb notwendig
  • mit Auffangwanne und Falschengasentlüftung
  • Für Aquarien bis 600 Liter

Hier auch ein Video zu Verdeutlichung der Funktionsweise:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Wenn Sie nun Ihre Bio CO2 Anlage erfolgreich installiert haben, sollten gerade am Anfang täglich den CO2 Gehalt im Wasser messen.

Auf folgender Website [LINK] finden Sie eine Tabelle wie Sie aus Ihren PH-Wert und KH-Wert der CO2-Gehalt ableiten lässt.

Letzte Aktualisierung am 21.03.2023 /  Bilder von der Amazon Product Advertising API / Preise inkl. MwSt. / Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen.