Diskusseuche

Herkunft: Pilz- und Viruserkrankung

Risikogruppe: Diskus-Buntbarsche und Skalare

Symptome: Apathisches Verhalten und Fressunlust, Tiere gehen schnell ein. Die Krankheit, die vermutlich aus Asien eingeschleppt wurde, hat schon hohe Verluste verursacht.

Behandlung:  Ausbreitung muss durch Quarantänemaßnahmen verhindert werden. Die betroffenen Tiere können wie folgt behandelt werden (bitte vollständig lesen):

Kaufen Sie sich eines der nachfolgenden Produkte:

[amazon table=“3523″]

Behandeln Sie die Fische nun wiefolgt:

– Dosierungen Sie in Höchstdosis gemäß Produktbeschreibung
– am 2. und 3. Tag der Behandlung, 50 % nachdosieren (entgegen der Produktbeschreibung)
– am 4. Tag der Behandlung, mind. 80% Wasserwechsel durchführen und danach 100% nachdosieren
– am 5. und 6. Tag der Behandlung, Behandlung, 50 % nachdosieren (entgegen der Produktbeschreibung)
– am 7. Tag der Behandlung mind. 80% Wasserwechsel durchführen und danach 100% nachdosieren
– am 8. und 9. Tag der Behandlung, 50 % nachdosieren (entgegen der Produktbeschreibung)
– am 10. Tag mind. 80% Wasserwechsel durchführen

Was ist während der Behandlung zu beachten:
– schalten Sie das Licht während der gesamten Behandlung aus
– Filtern sich nicht über Torf,  Aktivkohle, Zeolith
– verwenden Sie keine Wasseraufbereiter oder Pflanzendünger

Bildquelle: JBL GmbH & Co. KG [LINK]

Schreibe einen Kommentar

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass aqua-tipps.de alle Angaben ohne Gewähr behandelt und keine Gewähr auf Richtigkeit besitzt. Ferner ersetzen Onlineinfos gerade bei Fischkrankheiten und / oder deren Behandlung nicht den Besuch beim Tierarzt. Bei allen Fragen zu Medikamenten, Behandlungen, Krankheiten oder Anwendungen empfehlen wir dringend im Vorfeld einen Tierarzt zu konsultieren.