Lymphocystis

Herkunft

Pilz- und Viruserkrankung

Risikogruppe

Alle Fische

Symptome

Die Viruserkrankung verursacht weiße, knötchenartige Geschwülste auf dem Körper (treten manchmal auch unsichtbar im Körper auf).

Behandlung

Nicht sehr infektiös; wird zumeist durch direkten Körperkontakt übertragen. Oft breiten sich die Knötchen nicht weiter aus und die Tiere überleben.

So steigern Sie die Fischgesundheit:

Sale
JBL Atvitol Multivitamin für Aquarienfische, Tropfen 50 ml, 20300
  • Multivitamine Vorbeugend gegen Mangelerscheinungen und Stärkung des Immunsystems für Süß- und Meerwasserfische
  • Gesunde Fische: Ein Spezialemulsionsverfahren mit Lecithin sorgt für volle Verfügbarkeit der fettlöslichen Vitamine
  • Anwendung: Multivitamin auf Frost-, lebend-, gefriergetrocknetem- oder Trockenfutter tropfen
  • JBL-Onlinehospital: Zugang zum Erkennen von Fischkrankheiten
  • Lieferumfang: 1 x Flasche JBL Atvitol, 20300, 50 ml
Sale
100 Stück Seemandelbaumblätter 6-9cm + viele Gratis (=50gr) Nano Größe jetzt NEU für die Kleinen - BLITZVERSAND im Karton, sorgfältig selektiert
  • Erstmals erhältlich: Echte Seemandelbaumblätter 6-9cm für Nano Freunde. Riesenauswahl_hier: https://www.amazon.de/shops/AV0ITI7J8O0YZ
  • Sorgfältig selektiert, kein Fake, echt gewachsen und ausgereift, gefunden und gesammelt
  • pH-Wert senkend und für natürliche Wasserwerte. Für gute Wasserqualität und gesunde Fische / Garnelen / Krebse
  • Vorbeugend gegen Krankheiten und heilungsunterstützend
  • Nahrungsergänzung und bessere Zuchterfolge

Letzte Aktualisierung am 20.03.2023 /  Bilder von der Amazon Product Advertising API / Preise inkl. MwSt. / Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen. 

4 Gedanken zu „Lymphocystis“

  1. Mein elliots buntbarsch hat einen Bobbel am Augenrand und das Auge ist trübe. Und die anderen 3 haben kleine Löcher in den Rücken und bauchflossen

    Antworten
  2. Ein Rotaugensalmner hat einen extrem aufgebläten Leib und hat an der linken Seite ein drittes Auge, zwischen Kopf und Leib.
    Was ist das für eine Krankheit?

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass aqua-tipps.de alle Angaben ohne Gewähr behandelt und keine Gewähr auf Richtigkeit besitzt. Ferner ersetzen Onlineinfos gerade bei Fischkrankheiten und / oder deren Behandlung nicht den Besuch beim Tierarzt. Bei allen Fragen zu Medikamenten, Behandlungen, Krankheiten oder Anwendungen empfehlen wir dringend im Vorfeld einen Tierarzt zu konsultieren.